Barrierefreie Küchen - komfortabel, sicher, nachhaltig
Die Architektin Monika Anna Klenovec, Gründerin und Vorsitzende von "design for all", hat unser Anliegen mit folgenden Worten zum Ausdruck gebracht:
„Es ist unsere Aufgabe und Verpflichtung, ALLEN den Zugang, sowie die freie Bewegung und selbstständige Nutzung der gebauten Umgebung in allen Lebensphasen zu ermöglichen. Es ist normal, verschieden zu sein, und diese Verschiedenheit im gesamten Lebenszyklus muss ein integraler, nachhaltiger Planungsbestandteil werden.“ (Ende Zitat )
Um dieser Verpflichtung gerecht werden zu können, haben wir uns ausführlich mit den Anforderungen barrierefreier Küchen beschäftigt und unser Wissen bereits mehrfach für die betroffenen Kunden gewinnbringend einsetzen können.
Barrierefreie Küchen sind nicht nur für unsere seh- oder gehbehinderten Mitmenschen interessant. In Umfragen geben 90 % der Befragten an, dass sie im Alter am liebsten in den gewohnten vier Wänden bleiben wollen. Unbequeme Treppen, mit nur einseitigem Handlauf, steile Rampen, schmale oder schwere Türen, die kleine Stolperstufe beim Eingang in die Wohnung sowie beim Terrassenausgang stellen Hindernisse dar, die den Alltag unnötig erschweren und das Sturzrisiko erhöhen. Bei entsprechend frühzeitiger Berücksichtigung der Bedürfnisse - am besten bereits im Planungsstadium des (Um-)Baus - ist das kein Problem.
Zum Beispiel kann eine nichttragende Wand zwischen Bad und WC einfach und kostengünstig entfernt werden und dadurch den notwendigen Transfer- und Bewegungsraum für die Benutzung eines Rollstuhls schaffen. Tragfähige Unterkonstruktionen für die WC-Schale und notwendige Haltegriffe sollten ebenfalls schon in der Bauphase vorgesehen werden. Die ebene, rutschsichere Dusche vermeidet nicht nur eine weitere unnnötige Stolperschwelle, sie ist wesentlich rascher und einfacher zu reinigen, als herkömmliche Duschtassen. Schon bei der Planung der Elektroinstallationen sollte man darauf achten, dass bei Bedarf ohne großen Aufwand automatisierte elektrische Bedienmöglichkeiten von Jalousien, Fenster-, Türöffnern und Sturzsensoren installiert werden, ggf. auch ein Aufzug oder Treppenlift, um den Alltag sicher und komfortabel zu gestalten.
Weitere Informationen zu barrierefreien Küchen finden Sie auf unserer Spezialseite: www.kuechen-barrierefrei.de
Küchengalerie Gallei, Frankenthal, Schmiedgasse 1